CALCINA ZEITUNG

News

Leseempfehlung

Neue Leseempfehlung von Juhani Pallasmaa : Siehe unter dem Link Literaturliste nach !

Weiterlesen …

Oktoberführung 3. Oktober 2020

100 Häuser sollen dem Gesicht der Altstadt Zürich mit malerisch charmanten Kalkanstrichen oder Kalkverputzen eine südliche Lesart geben. So soll ein Stadtbild von Lebendigkeit, Echtheit und ökologischem Statement für weltoffene Generationen geschaffen werden, die Nähe, Greifbarkeit und echten Bezug zur eigenen Stadt bilden kann.
 

Weiterlesen …

Statements

NEU: Calcina Statements: Orientierung, Klärung, Horizont

 

Für wichtige Dinge, zu denen wir klare Meinungen vertreten, haben wir auf unserer Homepage die Abteilung Statements geschaffen.

Sie soll orientieren, Sachverhalte klären und Wege aufzeigen, also einen Horizont schaffen.

 

Was findet Ihr in dieser Abteilung?

Ihr findet darin Informationen, die uns in unserer Arbeit oder Bautätigkeiten, in der einen oder anderen Form massgebend beeinflussen und betreffen. Als erstes Statement informieren wir darüber, dass die EU Titanweiss eingestuft hat und was das für uns bedeutet. Hier gehts zum Statement.

 

Weiterlesen …

Kalkbrand 2020

Kalkbrand in Sur En da Sent 2020

 

Schichtung Steine: 20. - 31. Juli

Kalkbrand: 1. - 6. August

Abkühlzeit: 7. - 14. August

Kalkgewinnung: 15. - 23. August

Foto: Samuel Christen

 

Hier ist der Link zum Crowdfunding, das ein voller Erfolg war:

https://wemakeit.com/projects/kalkbrand-2020

Weiterlesen …

Buchprojekt: Chalchera - Kalk in Transformation

Mehr als nur Gestein: Kalk ist auf vielfältige Weise eine Grundlage der Bündner Baukultur und prägt das Handwerk bis heute

Natur, Handwerk und Kunst ausgehend von einem historischen Kalkofen im Engadin

Herausgegeben von Myriam Gallo und Christof Rösch

In Zusammenarbeit mit der Fundaziun NAIRS

ISBN 978-3-85881-671-9, CHF 39.00

Weiterlesen …