CALCINA ZEITUNG

News

feinraum-Experimentierateliers

In Zusammenarbeit mit calcina findet ein Kurs am Freitag, 22. Juni in Aeugst am Albis statt. Unter anderem wollen wir uns dem Thema von nachwachsenden Rohstoffen zuwenden, die als Abfälle keine Verwendung finden wie Nussschalen, Traubenkerne, Kaffeesatz usw., und als Trägersubstrat für Verputze dienen können - sozusagen «Verputze, die nachwachsen». Wir sind gespannt, wie diese Verputze aussehen werden und wie man Räume damit erleben wird.

 

Zu Kurs und Anmeldung

Weiterlesen …

appli-tech 2018

 

 

appli-tech Innovationswettbewerb 2018

 

Wir freuen uns, dass gleich 3 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs

aus den Reihen der Calcina Mitglieder stammen.

Es zeigt auf, wie zeitgenössisch und relevant mineralische Baustoffe in der

heutigen Baukultur sind.

Dass sie eine grosse Rolle in der Gebäudesanierung spielen

und der Fachverband für Kalk über ein Forum von äusserst fähigen, kreativen und

innovativen Planer/innen und Handwerker/innen verfügt.

 

Jurybericht - Innovationswettbewerb

Weiterlesen …

Tadelakt-Kurs: Unvergessliche Tage in Hazoua, Tunesien

Von einem Schweizer Tadelaktspezialisten erlernt Ihr vom 10. - 18. März 2018:

  • -  das Aufbereiten des Kalks,

  • -  das Einfärben mit Pigmenten,

  • -  das Auftragen des Putzes,

  • -  das Polieren mit Halbedelsteinen,

  • -  das abschliessende Behandeln der Oberfläche mit Olivenseife.

Details seht Ihr in der pdf-Broschüre und das Anmeldeformular findet Ihr auf der 2. Seite, wenn Ihr weiterlesen... anklickt !

Weiterlesen …

Swissbau, World Crafts und Calcina

An der diesjährigen Ausgabe der Swissbau in Basel (16. - 20. Januar 2018) präsentiert sich World Crafts mit einer Sonderausstellung zu verschiedenen Handwerken und mit spannenden World Crafts Talk's. Wir von Calcina sind mit dabei!

Erfahrt live die vielseitige Verarbeitung von Kalk und Farben, die spannenden Möglichkeiten mit Glas und unterschiedliche Holzbearbeitungen. Den World Crafts Stand Nr. B04 findet Ihr in der Halle 2.0, Raumwelten und wir Calcinisti sind mittendrin!

Für das detaillierte Programm klickt bitte hier !

Weiterlesen …

Film von Steffi Giaracuni

tl_files/dateien/bilder/Diverse/DIDI_hoch Kopie.jpgDidi Contractor - Leben im Lehmhaus ist der Titel eines 80 minütigen Dokumentarfilms. Die Protagonistin Didi Contractor ist eine Architektin, die an einem neuen Denkmodell der Architektur arbeitet, welches Landschaft und Haus miteinander vereint. Ihre Häuser und die natürlichen Materialien, sowie die indische Landschaft sensibilisieren uns für den Umgang mit Mutter Erde.

 

Informationen zum Film: www.didi-contractor-leben-im-lehmhaus.ch

 

Weiterlesen …