CALCINA ZEITUNG

News

Ausflug ins Oberwallis

Wir freuen uns Euch den Bericht vom wunderbaren, 3-tägigen Ausflug ins Binntal ins Netz zu stellen :

Link

 

Foto von Ursula Waldburger : Die Tulpen von Grengiols !

Weiterlesen …

Genussvolles Eintauchen ins historische Frühlings-Wallis mit Willy Jossen.

CALCINA-AUSFLUG 12,13,14, Mai 2023

Ins Oberwallis mit Übernachtung im Baudenkmal und Erkundung des Landschaftsparks Binntal, Treffpunkt Freitag, 12. Mai: 17:15 Uhr Bahnhof Brig

 

Bitte sofort anmelden, Teilnehmerzahl ist beschränkt. 

 

Besondere Anforderungen bezüglich Küche und Essen, umgehend melden, damit wir genug Zeit haben, Alternativen zu finden !

 

Gleich zu Beginn besuchen wir ein aussergewöhnliches Walliserhaus, erbaut 1592, 2013 Klassifizierung  als Denkmal von kantonaler Bedeutung. Preisträger, der vom Oberwalliser Heimatschutz vergebene Raiffeisenpreis 2014. Seit Herbst 2014 werden die beiden Wohnungen über die Stiftung Ferien im Baudenkmal als Ferienwohnung vermietet.

 

Das Belwalder-Gitsch-Hüs in Grengiols

https://ferienimbaudenkmal.ch/belwalder-gitsch-hues-unten/

 

Das Haus zeigt uns, was möglich ist, wenn Bauherren, Denkmalpfleger, Architekten und Handwerker getragen vom Ziel des Erhaltens und der zeitgemässen Nutzung mit viel Gefühl für Echtes im Neuen und im Alten gemeinsam, entwickeln und bauen. Es ist einfach ein wunderbares Beispiel dafür, was man gemeinsam erreichen kann.

Nach einer Einführung durch den Bauherrn zeigt uns Willy Jossen seine Kalkarbeiten am Objekt. Die Arbeiten waren Grundlage für seine Diplomarbeit als Handwerker in der Denkmalpflege. Die Arbeit wird aufliegen. Dank den guten Verbindungen von Willy, dürfen wir zu absoluten Vorzugskonditionen im Belwalder-Gitsch-Hüs nächtigen.

 

Und da auch der Genuss nicht zu kurz kommen soll, werden wir im Belwalder-Gitsch-Hüs mit Walliser Gerichten und Weinen versorgt.

Foto : Von der hp Ferien im Baudenkmal.

Weiterlesen …

Ausflug ins Oberwallis mit Willy Jossen !

CALCINA-AUSFLUG 12,13,14, Mai 2023

Ins Oberwallis mit Übernachtung im Baudenkmal und Erkundung des Landschaftsparks Binntal : Siehe 

Flyer

Bitte jetzt anmelden : Die Teilnehmerzahl ist beschränkt !

Die Kosten belaufen sich auf CHF 300.00 für die 3 Tage pro Person. Die Hin- und Rückreise sind nicht inbegriffen.

Weiterlesen …

Wiederholung des Kurses von Feinraum : Ölspachtelbelag am 10. März 2023

Wegen grosser Nachfragen konnten nicht alle am Kurs teilnehmen. Deshalb wiederholen wir den Kurs am Freitag, 10. März 2023.

Es gibt noch freie Plätze. Wir bitten um Anmeldung bis am 1. März 2023 an info@feinraum.ch. Spätere Anmeldungen berücksichtigen wir nach Möglichkeit.

Der Ölspachtelbelag ist ein einzigartiger, fugenloser Belag für Böden. Er kommt aber auch als Rückwand in der Küche oder im Bad zum Einsatz. Oder auf einer Tischoberfläche, an einer Küchenfront oder auch auf einer Treppe. Dank gekonntem handwerklichen Auftragen entsteht jedesmal ein einzigartiges Unikat. Details siehe :

Link !

Weiterlesen …

Vortrag über Kalk

Vortrag aus der Praxis - Delphine Schmid & Joannes Wetzel von fabricat multifari GmbH
Mittwoch 16. November 2022 um 19 Uhr im KKG / Kunsthaus Glarus

«fabricat multifari» ist Rätoromanisch, genauer Vallader, und bedeutet «vielseitiges, vielfältiges Bauen / Bauwerk». Fabricat multifari - so heisst auch das Atelier für Handwerk, Architektur und Kultur, welches die Architektin Delphine Schmid und der Kalkist Joannes Wetzel Anfang 2021 ins Leben gerufen haben. Als Gründer des Vereins Kalkwerk setzen sich die beiden zudem für die Förderung und Vermittlung der traditionellen Herstellung von Kalk ein und brannten diesen Sommer schon zum zweiten Mal rund 15 Tonnen Dolomitkalkstein in einem Kalkofen wie anno dazumal. Wir dürfen gespannt sein auf einen kurzweiligen Einblick in ihr Schaffen und ihre Faszination für den historischen Baustoff Kalk.
 
Glarner Architekturforum

Weiterlesen …