CALCINA ZEITUNG

News

Cultura Suisse Januar 2020

Wir möchten Euch informieren, dass wir an der Cultura Suisse 2020 mitmachen. Walo Britschgi, unser Calcina-Mitglied aus Bern, bietet uns die Möglichkeit am Gemeinschaftsstand „Fach-Hand-Werkplatz“ mitzuwirken. Diese Herausforderung nehmen wir an.

 

Das Ziel ist es, echtes Handwerk zu präsentieren und unser 3-Jahresthema zu vertiefen. Es steht uns Platz zur Verfügung und unter anderm wird ein Fachwerk aufgebaut, an dem zusätzlich gearbeitet werden kann. 

 

Das Programm von unseren Ständen könnt Ihr unter diesem Link ansehen !

Weiterlesen …

Europäische Tage des Denkmals

Die Tage des Denkmals mit dem Thema "Farben" sind im Jahr 2019 am 14. und 15. September. Ein paar von unseren Mitgliedern wollen mitmachen. Das passt sehr gut zu unserem 3 Jahresthema: Die Rückkehr des Malerischen.

 

In Solothurn mit Susanne Hofmann und Stefanie Thomet: Wie historische Farben entstehen und wirken, in Cevio mit Annegret Diethelm: Architektur und Farbe im Vallemaggia, in Männedorf mit Manuel Heusser: Gotthelfs farbenfrohe Alchemisten, in Zürich mit Ernest Capadrutt und Bea Grünig: Miro mit einem Augenzwinkern, in Ilanz mit Christian Aubry, Lucrezia Zanetti und Joannes Wetzel: Farben aus der Natur - Atelier Aubry (Lucrezia und Joannes sind Mitglied bei uns, nicht Christian). Seht Euch das Programm an, bitte auf weiterlesen klicken....!

 

NIKE-BULLETIN 1/2019 ZUM THEMA «FARBEN» IST ERSCHIENEN.


Weiterlesen …

Cultura Suisse 24.1. bis und mit 26.1.2019

Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir anlässlich der Cultura Suisse, neue Mitglieder gewinnen konnten und einige von Euch haben sich dort für unser Rundschreiben eingetragen. Wir möchten Euch herzlich willkommen heissen ! Es haben viele interessante Begegnungen und gute Gespräche stattgefunden. Die Wege haben sich teilweise wieder gekreuzt und neue Kontakte wurden geknüpft. 

Weiterlesen …

Fachbeiträge

Mit Kalk hat man schon immer Gilbedurchschlag isoliert.

Hier eine Anregung aus unserer Praxis

Von Carlo Vagnières

 

Welcher Profi kennt sie nicht, die Wände in alten Häusern, die wenn man sie mit wässrigen Farben streicht, immer wieder gelbe Stellen durchschlagen lässt, egal wie oft man sie streicht.

Mit Kalk lassen sich solche Stellen gut zurückbinden. Es ist zwar jeweils ein wenig irritierend, denn beim ersten Anstrich, im Bild mit unserer Kalk Wandfarbe Artikelnummer 315, wird die Gilbe erst so richtig hervor treten und viel stärker werden als sie ursprünglich war. Beim zweiten Anstrich hingegen wie man auch in dem Bild sehr gut sieht, wird die Gilbe vollständig zurückgebunden.

Weiterlesen …

Cultura Suisse, Bern, 24.1. bis und mit 26.1.2019

Wir sind stark mit den Vorbereitungen zu Cultura Suisse beschäftigt. Wir sind sehr gespannt darauf. Diese Woche ist es soweit vom Donnerstag, 24.1. bis und mit Samstag, 26.1.2019 kann die Ausstellung zwischen 9 und 17 Uhr besucht werden. In der Zwischenzeit haben wir einen 2. Stand zusätzlich erhalten, dort spricht Joannes Wetzel über den Kalkbrand, kratzt zusammen mit Delphine Schmid Sgraffiti und gleich vis-à-vis ist der Stand von Roberto Rosati, der Kalk löscht und eine Mauer baut. Seht Euch auch das Rahmenprogramm auf der homepage von Cultura Suisse an ! Vorträge halten von unserem Stand Annegret Diethelm und Philipp Kuntze im Forum. Genauere Angaben zu Standort usw. weiterlesen anklicken !

Weiterlesen …